Landesprogramm STÄRKE  

STAERKE Logo

Das Landesprogramm STÄRKE möchte Sie als Eltern in Ihrer Erziehungskompetenz stärken und die Entwicklungsmöglichkeiten Ihrer Kinder unterstützen. Haben Sie Fragen zur Ernährung, Pflege und Erziehung Ihres Kindes oder wollen Sie einfach andere Eltern treffen?

Dazu gibt es mehrere Alternativen wie Offene Treffs, Kurse für Familien in besonderen Lebenslagen, sowie Familienbildungsfreizeiten und Familienbildungswochenenden.

Ob mit einem Baby oder mit größeren Kindern – die sich wandelnden Lebensumstände werfen immer wieder neue Fragen auf und erfordern, dass Sie Ihren Alltag immer wieder neu organisieren müssen. Dabei hilft der Austausch mit anderen Eltern und mit ausgebildeten Fachkräften.

Die Nutzung der verschiedenen Angebote soll nicht am Geld scheitern. Deshalb sind die meisten Angebote kostenfrei (Offene Treffs und  Lebenslagenkurse). Bei Familienbildungsfreizeiten ist lediglich eine kleine Anmeldegebühr zu entrichten.

Das Landesprogramm STÄRKE in leichter Sprache erklärt.

Aktuelles  - Elternbefragung zu Angeboten der Familienbildung- und beratung

Welche Themen interessieren Familien in Baden-Württemberg, wo finden Sie Informationen und wie können Familien gut unterstützt werden? Das möchte der Landesfamilienrat Baden-Württemberg erfahren. In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut Prognos AG hat der Landesfamilienrat dazu eine kurze (ca. 10 Minuten) Umfrage erstellt.

Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit. Mit Ihrer Antwort unterstützen Sie die Weiterentwicklung der Angebote für Familien in Baden-Württemberg. Sie können noch bis zum 11. August an dieser Befragung teilnehmen.

Um zur Befragung zu gelangen, klicken Sie einfach auf den Link: link.prognos.com/Familienbefragung_Baden-Wuerttemberg

STÄRKE FAQ


Hände aufeinander

AKTUELLES

Zwischen Wischmopp, Elterntaxi und Büro - Familienmanagement im Spannungsfeld zwischen Beruf und Familienleben 

Wann: Samstag, 30.09.2023, 9 - 16 Uhr (Anmeldung bis zum 19.09.2023)

Wo: Kinder- und Familienzentrum Ringelbach

Weitere Infos

Gefördert durch

Dieses Projekt wird gefördert durch

Träger